Herzlich willkommen
auf den Seiten der Michael-Thonet-Schule in Boppard.
Hier finden Sie alle Informationen rund um unsere Schule und das Schulleben.
AKTUELLES
UPDATE VOM 18. JULI
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
wir hatten letzte Woche ein wunderschönes Schulfest. In diesem Zusammenhang noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle Eltern für Ihre tolle Unterstützung!
Die letzte Schulwoche hat begonnen und das Schuljahr neigt sich nun dem Ende zu. Hiermit möchten wir Ihnen noch einige wichtige Informationen mitteilen:
Schulschluss am Freitag, 22.07.22
Wegen Beginn der Sommerferien und der Zeugnisausgabe ist am Freitag, 22.07.2022, um 12.00 Uhr für alle Klassen Schulschluss.
Die Betreuende Grundschule findet wie gewohnt bis 13.00 /14.00 Uhr statt. Diesbezüglich wurde bereits an alle BGS Kinder eine Abfrage für den letzten Schultag ausgeteilt.
Die Schülerbeförderung findet an diesem Tag wie an regulären Schultagen statt.
Rücknahme der Schulbücher aus der Ausleihe:
Die Schulbücher sind bereits am 14.07.22 zurückgenommen worden. Sollte Ihr Kind seine Bücher aus der Ausleihe noch nicht abgegeben haben, so erfolgt die Rücknahme nach vorheriger Terminabsprache beim Schulträger, der Stadtverwaltung Boppard.
Abschlussgottesdienst vor den Ferien
Am Mittwoch, 20.07.2022 findet um 9.00 Uhr in der Severus Kirche ein Schuljahres-Abschlussgottesdienst statt. Unterrichtsbeginn ist wie normal um 7.55 Uhr.
Die Kinder gehen dann mit ihrer Klassenleitung zusammen zur Kirche.
Ausgabe der Schulbücher aus der Ausleihe:
Die Ausgabe der neuen Bücher erfolgt am Donnerstag, den 01.09.2022 von 15:00-16:30 Uhr im Werkraum der Schule. Bitte denken Sie an den Abholschein. Eine Weg-Beschilderung wird ausgehangen.
Corona-Selbsttests nach den Sommerferien
Sollten wir diesbezüglich von Seiten des Ministeriums noch Weiteres zur Vorgehensweise erfahren, werden wir diese Informationen an Sie weiterleiten. Gerne können Sie auch auf der Homepage des Ministeriums nachsehen: https://corona.rlp.de/de/themen/schulen-kitas/schule/
Ganztagschule und betreuende Grundschule
Die Ganztagschule und auch betreuende Grundschule beginnt regulär am 1. Schultag nach den Ferien. Für unsere neuen Erstklässler beginnt die Ganztagschule und Betreuung ab Mittwoch, den 07.09.2022.
Einschulung der neuen Erstklässler
Am Dienstag, den 06.09.2022 heißen wir 59 Erstklässler an unser Schule herzlich willkommen!
Busfahrplan
Den aktuellen Fahrplan für unsere Kinder aus dem Mühltal und aus Buchenau finden Sie unter: https://www.vrminfo.de/fahrplan/fahrplantabellen/fahrplaene-nach-region/rhein-hunsrueck-kreis/
Freie FSJ-Stelle an der Schule
Für das kommende Schuljahr haben wir noch einen Platz für ein Freiwilliges Soziales Jahr zu vergeben.
Weitere Infos unter FSJ | Michael-Thonet-Schule
Liebe Eltern,
ein erlebnisreiches Schuljahr neigt sich dem Ende zu.
Wir möchten uns in diesem Zusammenhang noch einmal herzlich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung bedanken und wünschen Ihnen und Ihren Kindern sowie dem Kollegium der Schule erholsame Sommerferien!
Unseren scheidenden Viertklässlern wünschen wir für ihren weiteren Weg alles Gute!
Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen im neuen Schuljahr. Erster Schultag ist Montag, der 05.09.2022.
SONSTIGES
- Mitteilungen bitte im Hausaufgaben- oder Mitteilungsheft
Bitte benutzen Sie verstärkt das Mitteilungs- oder Hausaufgabenheft, um die Klassenlehrer über persönliche Anliegen zu informieren oder Gesprächstermine zu bitten. Teilen Sie uns darüber auch zum Beispiel rechtzeitig mit, wenn Ihr Kind wegen eines Arzttermins früher aus der Schule entlassen werden soll. Zur Zeit häufen sich die Anrufe im Sekretariat mit den unterschiedlichsten Bitten. Die kurzfristige Information der Lehrerin bedeutet jedes Mal eine Störung im Unterricht und kann auch nicht immer gewährleistet werden.
- Kinder rechtzeitig morgens krankmelden
Sollte Ihr Kind einmal krank sein, so möchten wir sie bitten uns dies rechtzeitig morgens bis 7.45 Uhr mitzuteilen. Gerne können Sie uns dazu auch eine E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! senden oder eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. Andernfalls müssen die Klassenlehrer sich erkundigen, wo das Kind ist. Dafür sollte nicht unnötig Unterrichtszeit geopfert werden.
- Fundkiste
Die Fundkiste für verlorene Sachen befindet sich im Eingangsbereich des Untergeschosses der Schule. Bitte weisen Sie Ihr Kind darauf hin, sollte es einmal etwas vermissen und suchen. Es befinden sich jede Menge Jacken, Pullover, Sportsachen usw. darin.
Hier geht es zur Seite des Bildungsministeriums, die Ihnen mit aktuellen Informationen zur Verfügung steht.