Die Schulbibliothek
Die Schulbibliothek der Michael-Thonet -Schule ist bei den Schülerinnen und Schülern sehr beliebt.
Es erwartet die Kinder eine große Auswahl interessanter Sachbücher zu den Themen: Natur, Tiere, Mein Körper, Landwirtschaft, Fahrzeuge und Technik, Sport und Fußball, Berufe, Hobbys, Geschichte, Sprachen sowie diverse Atlanten und Lexika.
Zur Unterhaltung werden aktuelle Kinderromane zur Verfügung gestellt. Bestseller wie GregsTagebuch, Mein Lotta Leben, Das kleine böse Buch, Bände der Ostwindreihe, des Muffin-Clubs und der Schule der magischen Tiere sind aktuell im Angebot. Aber auch beliebte Kinderreihen wie die Die drei???und !!!, Olchis, Sternenschweif, Bibi und Tina, Minus Drei und viele mehr.
Kinderklassiker wie z.B. von Astrid Lindgren, Erich Kästner, Paul Maar oder Otfried Preußler runden das Angebot ab.
Die kostenlose Leihfrist für Bücher beträgt 2 Wochen.
Die Öffnungszeiten sind mittwochs und donnerstags in der ersten Pause von 9.30-10.00 Uhr. Ansprechpartnerin ist Frau Nick.
Benutzerordnung
der Schulbücherei der Michael - Thonet - Schule, Boppard
Du bist ein Schulkind an der Grundschule Boppard und hast in den letzten Monaten das Lesen gelernt. Nun darfst du unsere Schulbücherei besuchen und dir kostenlos Bücher ausleihen. Hierzu erhältst du einen Büchereiausweis.
Bei der Ausleihe gibt es einige wichtige Punkte zu beachten. Lies dir diese Regeln am besten mit deinen Eltern durch. Am Ende unterschreibst du mit deinen Eltern auf deinem Büchereiausweis und bestätigst damit, dass du die Regeln kennst und sie einhalten wirst. Gebe den unterschriebenen Ausweis dann deiner Klassenlehrerin.
Schon bald wirst Du mit Deiner Klasse zu einem ersten Besuch in die Schulbücherei eingeladen.
Allgemeines
Die Öffnungszeiten der Bücherei sind mittwochs und donnerstags in der ersten Pause von 9.30 – 10.00 Uhr. Ansprechpartnerin in der Bücherei ist Frau Nick.
Ausleihe
- Mit deinem Büchereiausweis darfst nur du selbst ein Buch ausleihen. Der Ausweis bleibt in der Bibliothek. Hast du dir ein Buch ausgesucht, wird dieses über den Ausweis gebucht.
- Die Leihfrist für ein Buch beträgt 2 Wochen. Hast du das Buch dann noch nicht durchgelesen, kannst du die Leihfrist um eine Woche verlängern lassen.
- Wenn du das Buch nicht rechtzeitig zurückgibst, bekommst du eine Mahnung. Kommt das öfter vor, darfst du dir eine Weile keine Bücher mehr ausleihen.
- Damit alle Kinder lange Freude an den Büchern haben können, musst du sehr sorgfältig mit den Büchern umgehen. Du darfst nicht hineinschreiben, Seiten umknicken oder herausreißen. Natürlich liest du auch nicht während des Essens in einem Buch.
- Falls du doch einmal ein Buch beschädigt hast, musst du dies bei der Rückgabe mitteilen. Die Schule entscheidet dann, ob deine Eltern das Buch durch ein neues Buch ersetzen müssen.
- Wenn du ein ausgeliehenes Buch verlierst, müssen deine Eltern das Buch ersetzen.
- Wenn du nach dem vierten Schuljahr oder durch Umzug unsere Schule verlässt, musst du vorher die ausgeliehenen Bücher zurückgeben.
- Ein Buch, das du ausgeliehen hast, darfst du nicht weiterverleihen. Denn wenn ein Buch unter deinem Namen verbucht ist, bist du auch für dieses Buch verantwortlich.
- Über die zweiwöchigen Ferien, wie Oster-, Herbst- und Weihnachtsferien ist eine Ausleihe möglich. In den Sommerferien findet aus organisatorischen Gründen kein Verleih statt.
Viel Spaß in der Bücherei!